Thema 1:
Nachwuchs im Rennsport, Quo vadis?
Junge Menschen, die im Rennsport tätig sind und ihr Hobby zum Beruf gemacht haben, berichten. Sie stellen ihre jeweiligen Bereiche vor und präsentieren die interessanten Aufgabenfelder im Turf.

Janne Tressel
Gestüt Fährhof

Celina Sinagowitz
Auszubildende bei Baden Racing

Lena Maria Mattes
Amateur Championesse

Florian Figge
Figge+Schuster AG

Melissa Farmer
Auszubildene beim DVR
Thema 2:
Social Media – Fluch oder Segen?
Facebook, Twitter und Co. ist für viele ein rotes Tuch, birgt aber viele Möglichkeiten. Gerade im Galopprennsport lassen sich hier ganz neue Zielgruppen erschließen und Fans gewinnen.

Daniel Krüger
Besitzervereinigung für Vollblutzucht & Rennen e.V.
Thema 3:
Was der „alte“ Gestütsmeister noch wusste …
Alt sind sie nicht wirklich, aber erfahrene Gestütsleiter von denen man vieles lernen kann. Ihr Know-How ist das Fundament für zahlreiche Zucht-Erfolge.

Ulrike Castle
ehem. Gestüt Isarland

Herbert Kahrs
ehem. Gestüt Fährhof

Gerhard Kredel
ehem. Gestüt Etzean

Albert Kästner
ehem. Gestüt Görlsdorf

Karl Jörg
Gestüt Wittekindshof
Thema 4:
Hufe – nur gesund sind sie schnell
Mit dem Huf vom Fohlen zum erwachsenen Pferd ist die staatlich geprüfte Hufschmiedin, Tierärztin und Leiterin zahlreicher Fortbildungen, Dr. Charlotte von Zadow, bestens vertraut. Sie erklärt diese so wichtige Materie.

Dr. Charlotte v. Zadow
Tierärztin, Hufschmiedin
Thema 5:
Derby-Sieg, wie geht das?
Das Derby zu gewinnen muss keine Utopie bleiben. Ob Züchter, Besitzer, Trainer oder Jockey, sie haben es geschafft. Wie sie ihren Wunsch verwirklicht haben berichten unsere erfolgreiche Referenten.

Michael Andree
Gestüt Römerhof, Aufzüchter von Derby-Sieger Nutan

Albert Steigenberger
Züchter und Besitzer des Derby-Siegers Karloff

Peter Schiergen
5facher Derby-Sieger als Trainer

Andrasch Starke
7facher Derby-Sieger als Jockey
| Datenschutz | Kontakt |